Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Wir, die fefatec GmbH , freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website fefatec.de .

2. Verantwortlicher

Karsten Schrader
Harzstr. 21
37191 Katlenburg
Tel: 05552/9996470
E-Mail: ksc@fefatec.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

3.1. Zugriffsdaten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sind:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten, die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3.2. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.

3.3. Verwendung von KI-generierten Bildern

Auf unserer Website verwenden wir Bilder, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden. Diese Bilder dienen der visuellen Gestaltung unserer Inhalte. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten von Besuchern unserer Website verarbeitet.

3.4. Einbindung von interaktiven Karten

Wir binden interaktive Karten von Drittanbietern ein, um Ihnen unseren Standort anzuzeigen und die Navigation zu erleichtern. Beim Aufruf dieser Karten können personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Banner teilen können.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Meldung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit … verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. Gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern hierfür besondere Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer Situation ergeben.

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Dadurch werden Ihre Daten während der Übertragung vor Manipulationen und unberechtigtem Zugriff geschützt.

Nach oben scrollen